Feuerbacher Melange
Die Baugemeinschaft »Feuerbacher Melange« will mit ihrem Wohnprojekt im neuen Quartier am Wiener Platz in Stuttgart Feuerbach einen Mehrwert für das gesamte Viertel schaffen. Im Haus findet neben Familien auch eine ambulant betreute Wohngemeinschaft ihr neues Zuhause. Ein integratives Café zieht ins Erdgeschoss ein und das geplante »QuartiersWohnzimmer« soll zum Treffpunkt der Nachbarschaft werden.
Bauherrin der betreuten Wohngemeinschaft ist die gemeinwohlorientierte nestbau AG, betrieben wird die Wohngemeinschaft von der Stiftung Innovation und Pflege.
Durch das Konzept EMILIA – »Eigenständig miteinander leben im Alltag« soll ein eigenständiges, betreutes Wohnen für etwa fünf bis sechs pflegebedürftige oder demenziell erkrankte Menschen ermöglicht werden.
Das Café mit eigener Rösterei stärkt als öffentlicher Ort die Kommunikation und Vernetzung der Bewohnerinnen und Bewohner. Als sozialintegratives Projekt ermöglicht es die Begegnung von Menschen mit und ohne Handicap. Betreiberin ist der soziale Träger » BHZ e.V.« aus Stuttgart.
Für die Realisierung des Cafés setzt die Baugemeinschaft auf ein innovatives, rechtliches Modell. Eine gemeinwohlorientierte Bürgergesellschaft, die »café feuerbacher melange GmbH & Co.KG«, baut die Räume für das Café und vermietet sie langfristig an den BHZ e.V. Gesellschafter kann jeder werden, der das Projekt finanziell unterstützten möchte. Mithilfe dieses rechtlichen Modells können langfristige und sozialorientierte Quartiersbausteine entstehen. Der Prozess der Gründung der Bürgergesellschaft und die Umsetzung werden dokumentiert und kritisch ausgewertet.
Das Vorhaben bereichert das IBA’27-Netz mit dem Wissen zur Gründung und Umsetzung einer gemeinwohlorientierten Bürgergesellschaft.
Kontakt
Gunnar Laufer-Stark
Café feuerbacher melange Gmbh & Co. KG
n.e.s.t. Bauprojektierung und Vermietung AG
info@feuerbacher-melange.de