Nachnutzung DLW-Areal
Das vormals von den Deutschen Linoleum-Werken (DLW) genutzte etwa 18 ha große Gelände liegt im Herzen von Bietigheim-Bissingen in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Die Größe und Lage ermöglichen es, mit einer überzeugenden Nachnutzung einen erheblichen Beitrag zur Wohn- und Gewerbeflächenversorgung zu leisten. Dabei sollen Lösungen zum Umgang mit der bestehenden Verkehrs- und Lärmbelastung an den Hauptverkehrswegen aufgezeigt werden.
Der westlich des Bahnbogens gelegenen Teil des Areals (ca. 8,5 ha) wird derzeit unter dem Projektnamen »Bogenviertel« mit intensiver Bürgerbeteiligung überplant, mit dem Ziel in einem urbanen Stadtviertel eine neue Verbindung von Wohnen und Arbeiten zu schaffen, dadurch Verkehr zu reduzieren und nachhaltige Mobilitätsformen (auch zur City-Logistik) zu etablieren. Der zweite, östlich des Bahnbogens gelegene Bereich (ca. 9,5 ha) ist für moderne Gewerbe- und Produktionsflächen vorgesehen. Hier wird eine neue, innovative Energiezentrale entstehen.