14.03.23
Stellenanzeige

Wir suchen: Werkstudent:in mit Schwerpunkt Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media

Die Region Stuttgart mit ihren 179 Städten und Gemeinden und der Landeshauptstadt Stuttgart richtet bis 2027 eine Internationale Bauausstellung aus. Trägerin ist die IBA’27 StadtRegion Stuttgart GmbH.

Mit dem vierwöchigen IBA’27-Festival #1 im Sommer 2023 zeigt sich die IBA erstmalig einer breiten Öffentlichkeit. In der Stuttgarter Innenstadt entsteht dazu eine Festivalzentrale mit Ausstellung zur IBA. Drei Projektbühnen und eine Vielzahl von Veranstaltungen machen die IBA in der ganzen Region sichtbar.

Zur Unterstützung des IBA’27-Kommunikationsteams
vor und während des Festivals suchen wir baldmöglichst eine:n

Werkstudent:in (m/w/d; 20h pro Woche)
mit Schwerpunkt Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media

Aufgaben

  • Du hilfst uns bei der Zusammenstellung von Inhalten für die große Ausstellung (Recherchen, Aufbereitung von Content, Rechteklärung, …)
  • Du arbeitest beim redaktionellen Aufbau und der laufenden Pflege der Festivalwebsite mit (Texte, Bilder, Festivalprogramm, …)
  • Du gehst während des Festivals raus und unterstützt uns bei der Dokumentation (Berichte, Beobachtungen, O-Töne, Social-Media-Beiträge, Fotos, Videos, …)

Anforderungen

  • Du interessierst dich für die IBA’27 mit ihren Themen und Projekten
  • Dein Studienschwerpunkt liegt im Bereich Redaktion / Public Relations
  • Du kannst gut schreiben und fotografierst gerne
  • Mit gängigen Tools wie Office und WordPress kannst du locker umgehen
  • Hands-on-Mentalität, Eigeninitiative, Kreativität, strukturiertes, eigenständiges Arbeiten im Team: Dein Ding!
  • Du kannst möglichst bald loslegen – und bist vor allem auch während des Festivals vom 23.06. bis 23.07.23 zeitlich flexibel einsetzbar

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Definitiv keine Langweile

Wir freuen uns über Deine Bewerbung (digital/PDF) bis 10.04.23 an: bewerbung@iba27.de

Bei Rückfragen wende dich gerne an Tobias Schiller (tobias.schiller@iba27.de oder +49 172 7 34 50 13).

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Logo IBA27