Einladung: Ausstellung »Bilder des Wohnens«
Die Seminarreihe »Bilder des Wohnens« widmet sich dem Thema Wohnen in seiner architektonischen Beschaffenheit und atmosphärischen Wirkung. Im Mittelpunkt steht die räumliche Qualität des architektonischen Entwurfs, die im Rahmen der fortlaufenden Veranstaltung intensiv untersucht wird.
Zu diesem Zweck erproben Studierende der Universität Stuttgart eine bildhafte Annäherung an den Raum, um die Gestaltung baulicher Elemente und ihr Zusammenspiel als räumliches Gefüge zu erfassen und zu reflektieren.
Nach mittlerweile zehn Semestern blickt das Institut für Wohnen und Entwerfen auf einen umfangreichen Fundus an Archivmaterial zurück. Zahlreiche Referenzobjekte und Semesterentwürfe wurden in dieser Zeit durch eindrucksvolle Visualisierungen und Zeichnungen analysiert und dokumentiert.
Dieses Engagement der Studierenden wird nun mit einer großen Ausstellung gewürdigt. Sie findet vom 29. April bis 8. Mai 2025 im Foyer des Kollegiengebäudes K1 der Universität Stuttgart, Keplerstraße 10, statt.
Zur Vernissage am 29. April 2025 um 19:00 Uhr lädt das Institut für Wohnen und Entwerfen der
Universität Stuttgart herzlich ein. Es erwartet Sie eine spannende Podiumsdiskussion mit Sybil Kohl, Klaus Jan Philipp, Stephan Trüby, Piero Bruno und Philip Dörge. Im Anschluss wird die Ausstellung feierlich eröffnet – für Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Das Team des Instituts für Wohnen und Entwerfen freut sich auf Ihren Besuch und ein anregendes Gespräch über das Wohnen in Architektur und Bild.
Daniel Pflaum / Institut Wohnen und Entwerfen / Universität Stuttgart
