IBA’27 erleben – Zukunft entdecken: Mit dem knallroten City-Bus durch Stuttgart
»Freie Fahrt voraus« hieß es am 15. Mai. Da war der rote Doppeldecker-Bus ab 17 Uhr für eine gute Stunde unterwegs quer durch Stuttgart. Stilecht und auffällig startete die Tour mit dem knallroten Doppeldeckerbus – diesmal jedoch auf Sondermission: Statt durch die touristischen Klassiker führte die eigens konzipierte Route durch zukünftige Schlüsselpunkte der städtischen Transformation.
Zu Beginn begrüßte Peter Pätzold, Bau- und Umweltbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, zusammen mit Geschäftsführerin der IBA, Gabriele König, die Fahrgäste in aller Kürze. Anschließend erfuhren die Gäste bei Sonnenschein am oberen Deck des Busses alles Wissenswerte über den aktuellen Baufortschritt ausgewählter IBA-Projekte im Stadtgebiet Stuttgart. Andreas Hofer bot vertiefende Einblicke in das, was schon passiert ist und was in den nächsten Jahren passieren wird. Ungewöhnlich für Stuttgarter Verhältnisse steckte der Bus nicht mal im Feierabendverkehr fest und so waren die Gäste an Bord bester Laune. Lediglich die Abendluft wurde am Ende etwas frisch, aber der Wettergott war an diesem Abend definitiv auf unserer Seite.
Gestartet wurde am Weissenhof, dem historischen Ursprungsort der Internationalen Bauausstellung und zugleich ideeller Ankerpunkt der IBA’27. Von hier aus führte die Fahrt zu einem vielfältigen Querschnitt aktueller IBA’27-Projekte: zur Brenzkirche, über das Klett-Areal im Westen, weiter zum Wohnungsneubau in der Weimarstraße, bis zu den genossenschaftlich orientierten Quartieren am Rotweg und an der Böckinger Straße in Zuffenhausen. Bei diesen beiden Projekten entstehen in direkter Nachbarschaft mehr als 600 Wohnungen.
So bot die Tour interessante Einblicke in eine große Vielfalt an Bauprojekten, die im Rahmen der IBA’27 in Stuttgart entwickelt werden und Stuttgart als lebenswerte Stadt weiterentwickeln. Das alles als Prozess, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Ein kleiner Teil von ihnen war an Bord des knallroten Busses und hat die Fahrt im Rahmen des IBA-Festivals genießen können.





Katharina Ronge / Landeshauptstadt Stuttgart
