IBA’27-Festivals

IBA’27-Festivals

Die IBA’27-­Festivals in den Jahren 2023 und 2025 geben bereits vor dem Ausstellungsjahr 2027 Einblicke in Arbeitsweisen, Projekte und Ideen der IBA. Als interaktive und experimentierfreudige Formate und Feste machen sie Stadtentwicklung als gemeinsamen Prozess in der Region Stuttgart erlebbar.

Derzeit laufen die Planungen für das IBA’27-Festival #1.

23.06.–23.07.23: IBA’27-Festival #1

Im Sommer 2023 steht für die IBA’27 ein wichtiger Meilenstein an: Wir öffnen den Vorhang für das erste IBA’27-Festival!

Das erste IBA-Festival wirft einen Blick auf bereits Erreichtes, auf die Potenziale der Projekte und die anstehenden Herausforderungen auf dem Weg ins Ausstellungsjahr 2027.

Mit dem Festival verankert sich die IBA’27 in der Region Stuttgart. Freuen Sie sich auf eine Festival-Zentrale mit Ausstellung in Stuttgart, dezentrale Themenbühnen an verschiedenen Projektorten sowie weitere Programmbeiträge aus der ganzen Region Stuttgart.

Festival-Zentrale

In der Festival-Zentrale in der Königstraße 1c entsteht ab dem 23.06. ein offener Raum für Begegnung und Austausch. Mitten in der Stuttgart Innenstadt laden wir Sie ein, sich über die IBA’27 zu informieren, zu verweilen und sich zu beteiligen.

3 Projektbühnen – 3 IBA-Tage

Die IBA’27-Projekte in Backnang, Fellbach und Stuttgart-Rot sind Gastgeberinnen von drei Projektbühnen. Hier findet während des Festivals Programm rund um ein Thema statt. Besonderes Highlight sind die IBA-Tage an den drei Orten.

In Stuttgart-Rot dreht sich während des Festivals alles um das Thema »Wohnen«. Der IBA-Tag ist für den 24.06.23 geplant.
»Material & Technologie« ist der Schwerpunkt auf der Backnanger Projektbühne. Der IBA-Tag in Backnang findet am 07.07.23 statt.
Die Fellbacher Projektbühne widmet sich der »Neuen Mischung« und damit Fragen, wie Nutzungsmischung gelingen kann. IBA-Tag in Fellbach ist am 14.07.23.

Spotlights

Neben der Festival-Zentrale und den drei Projektbühnen finden in der ganzen Region Stuttgart Veranstaltungen statt, die einen Einblick in die Prozesse, Ideen und Projekte der IBA’27 geben. Organisiert werden sie von Projektträger:innen vor Ort und weiterer Partner:innen aus dem Netzwerk der IBA.

Hier finden Sie ab dem 15.04.23 das Festival-Programm

Termin

23.06.–23.07.23

Die IBA’27-Ausstellung in der Festival-Zentrale läuft bis Mitte September.

Unser Festival findet direkt im Anschluss an die Urban Future Global Conference statt, zu der rund 3.000 »City Changers« aus aller Welt nach Stuttgart kommen.

Mitmachen?

Die IBA’27 lädt alle Projektträger:innen und weitere Partner:innen in der Region Stuttgart ein, sich mit eigenen Veranstaltungen und Beiträgen am Festivalprogramm zu beteiligen. Denkbar sind Führungen zu Vorhaben des IBA’27-Netzes, Tage der offenen Tür, Vorträge, Diskussionen, Performances, Workshops, Ausstellungen, …

Schon jetzt erreicht uns ein großes Angebot an Ideen, worüber wir uns sehr freuen. Weitere Vorschläge sind willkommen – treten Sie dazu einfach mit uns in Kontakt!

Bild: IBA’27 / L2M3

Kontakt

Bei Fragen steht das Festival-Team gerne Rede und Antwort!

Koordination & Programm: Elke Gregori und Christoph Marzell

Kommunikation: Tobias Schiller

Sponsoring & Partnerschaften: Karin Lang

Kurator: Andreas Hofer

teilen

Logo IBA27