20. Schwäbischer Städte-Tag: 80 Jahre nach Kriegsende – Die Zukunft der Stadt
Der Schwäbische Heimatbund lädt Fachleute aus Architektur, Stadtplanung, Denkmalpflege, Bauingenieurwesen und den kommunalen Verwaltungen ebenso wie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen 20. Schwäbischen Städte-Tag ein. Die Tagung findet am Montag, 3. November 2025, von 13.00 bis 18.00 Uhr im Hospitalhof Stuttgart statt.
Das Jahr 2025 – 80 Jahre nach Kriegsende – gibt Anlass, die Entwicklung von Städtebau und Architektur in Deutschland seit 1945 kritisch zu betrachten. Aus den Ruinen sind neue Stadtbilder entstanden, deren Qualitäten und Defizite heute neu bewertet werden müssen. Die Rückschau dient zugleich als Ausgangspunkt, um die Zukunft des Bauens zu diskutieren.
Im Mittelpunkt stehen die großen Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, Digitalisierung, Verkehrswende, Ökologisierung und sozialer Wandel. Schrumpfender Einzelhandel, steigender Wohnraumbedarf und Migrationsbewegungen verändern die Stadtbilder grundlegend. Die Frage nach nachhaltiger Stadtqualität und lebenswerten Quartieren wird damit drängender denn je.
Renommierte Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Architektur und Praxis beleuchten historische Perspektiven und aktuelle Zukunftsstrategien. Neben fachlichen Impulsen wird es Raum für Diskussionen geben, um Chancen und Zielkonflikte offenzulegen.
Der Schwäbische Heimatbund versteht sich als Anwalt einer kulturbewussten Entwicklung unserer Städte und Lebensräume. Entwicklungen in Städtebau und Denkmalpflege kritisch und konstruktiv zu begleiten, ist eine seiner zentralen Aufgaben. Die Öffentlichkeit ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Veranstalter
Schwäbische Heimatbund e.V., gemeinsam mit der Architektenkammer Baden-Württemberg, dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, in dem das Netzwerk Baukultur angesiedelt ist, der IBA’27 StadtRegion Stuttgart sowie dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof.
Termin
03.11.25, 13:00– 18:00 Uhr
Anmeldung
Per Mail:
fries@schwaebischer-heimatbund.de
(*Unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten)
Per Telefon:
+49 711 23942-12
Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: 27.10.25
Kostenbeitrag: 38,– Euro inkl. Tagungsgetränke / Brezeln und Kaffee
Studierende: freier Eintritt
Ort
HospitalhofBüchsenstraße 33
70174 Stuttgart