28.08.25 08.10.25, 09:00 14:00 Uhr
Save the date

6. Symposium Zukunft Bauen: »Mensch– Material – Maschine« 

Auch in diesem Jahr richtet die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) in Zusammenarbeit mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27 GmbH und den IBA’27 Friends e.V.) das 6. Symposium Zukunft Bauen aus.

Unter dem Leitthema »Mensch – Material – Maschine« widmet sich das Symposium dem tiefgreifenden Wandel im Bausektor – technologisch, gestalterisch und gesellschaftlich. Im Zentrum steht die Frage, wie wir bauen wollen – und mit wem: Welche Rolle spielt das Material? Welche der Mensch? Und wie verändert die Maschine unser Tun?

Mensch – vom Wandel im Mindset bis zum gesellschaftlichen Wandel

Die Bauwende beginnt im Kopf, denn neue Technologien allein verändern nichts, solange unser Denken, unsere Zusammenarbeit und unsere Kommunikation im Alten verharren. Wie das gehen soll? Der Architekturdiskurs muss raus aus den Fachzirkeln – ein Plädoyer für mehr Neugier und Wahrnehmung.

Speakerin: Marietta Schwarz, Deutschlandfunk

Material – die Rohstoffe der Zukunft sind schon da

Nicht jedes Material eignet sich für jeden Kreislauf. Entscheidend ist, ob wir in Rohstoffen, Bauteilen oder ganzen Produkten denken und so eine Wiederverwendung auf mehreren Ebenen ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um das Material an sich, sondern auch um seine Umweltwirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Speakerin: Elena Boerman, KIT Karlsruhe, Professur Nachhaltiges Bauen

Maschine – Mensch-Maschine-Interaktion

Wenn digitale Planung auf reale Baustellen trifft und KI zum Mitgestalter wird, müssen wir neu verhandeln, wie viel Gestaltungsmacht wir den Maschinen überlassen und was der Mensch der Zukunft eigentlich baut.

SpeakerInnen:
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Anja P. R. Lauer, Universität Stuttgart, Abteilung Robotergestütztes Bauen, Institut für Werkstoffe im Bauwesen (IWB)
Prof. Felix Dölker, Hochschule Mainz, Gestaltung mit Künstlicher Intelligenz

Nähere Informationen zu den Vortragenden finden Sie hier.

Termin

08.10.25, 09:00 14:00 Uhr

Für Kalender speichern (ICS)

Anmeldung

Zur Anmeldung

Die Anerkennung von Fortbildungspunkten ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg beantragt.

Ort

Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
Raum C4
Messepiazza 1
70629 Stuttgart

teilen

Logo IBA27