18.10.25, 14:00 20:30 Uhr
Fachtagung & Gespräch

Frei Otto — gestalterische Visionen

»Das Haus ist nur eine von vielen denkbaren und vielleicht möglichen Lösungen. Es wird darauf ankommen, nicht nur eine brauchbare, sondern auch eine anregende Umwelt zu schaffen, anregend zu hoher geistiger und biologischer Leistungsfähigkeit. Es fehlt der Antrieb zur Dynamik. Es fehlt die Liebe.«
(Frei Otto: Die verplante Erdoberfläche. Bemerkungen zum Städtebau, in: Bauen + Wohnen 1, Utopie und Realität in der Stadtplanung. 1964, S. 36)

Es gibt kaum einen deutschsprachigen Architekten, dessen Vision und Arbeitsansatz so viel Einfluss auf die internationale Architekturszene hatte, wie Frei Otto. Sein Schaffen geht – wie die zahlreichen Ausstellungen und Symposien der letzten Jahre zeigen – weit über die Architektur hinaus und betrifft die gesamte Gesellschaft. Bereits in den frühen 1960er Jahren befasste er sich mit Themen der Nachhaltigkeit und des Zusammenlebens – letztendlich mit der Frage, wie wir leben wollen. Nomadismus, gestalterische Experimente, Materialität, soziale Plastik sind alles Schlagworte, die bis heute virulent sind und die junge Generation stark beeinflussen. Auch die Weltausstellungen als Labore für architektonische Experimente haben bei aller Kritik weiter Konjunktur und setzen auf Modularität und Nachhaltigkeit. Ebenso zieht die Bionik – die immer ein Faktor in der Architektur war – noch stärker in die Konzeption und Produktion von Architektur ein. Ebenso wird Architektur immer mehr ganzheitlich und unter szenografischen Gesichtspunkten betrachtet und die räumliche Gestaltung wird – wie bereits bei Frei Otto – in multidisziplinären Teams entwickelt.

Anlässlich seines 100. Geburtstags widmet die Stadt Leonberg ihrem 2015 verstorbenen Bürger Frei Otto ein Fachsymposium mit einem nachfolgenden öffentlichen Gespräch in seiner letzten Heimat Warmbronn.

Weitere Infos & Anmeldung finden sich im Programmheft und unter ww.leonberg.de/100-Jahre-Frei-Otto 

Downloads

Termin

18.10.25, 14:00 20:30 Uhr

Für Kalender speichern (ICS)

Ort

Rolf-Wagner-Halle Warmbronn
Büsnauer Str. 21
71229 Leonberg

teilen

Logo IBA27