Symposium »Soziologische Positionen zum Planen und Bauen«
Wie prägt die Gesellschaft die Planung – und umgekehrt? Das Symposium »Soziologische Positionen zum Planen und Bauen« widmet sich dem Wechselspiel von Gesellschaft und Planung und fragt, welchen Beitrag die Soziologie zu räumlichen Transformationsprozessen leisten kann. Im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis werden theoretische Perspektiven, methodische Ansätze und praktische Herausforderungen diskutiert – mit dem Ziel, neue Brücken zwischen Soziologie, Stadt- und Raumplanung zu schlagen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von TU Berlin (SFB 1265 »Re-Figuration von Räumen«), dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) Erkner und der IBA’27 StadtRegion Stuttgart, organisiert von der HfWU Nürtingen-Geislingen. Rund 20 Referent:innen aus sozialwissenschaftlichen Instituten innerhalb der Planung bringen ihre Perspektiven in Kurzinputs ein.
Termin
15.–16.01.26
Anmeldung
Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Anmeldefrist: 5. Januar 2026
Ort
Alte Turnhalle (CI6)Heiligkreuzstraße 3
72622 Nürtingen

