IBA’27-Blog
IBA’27-Blog
Der IBA’27-Blog gibt einen Einblick in das IBA’27-Forum. Der Blog gehört den Projektträger:innen, AG-Mitgliedern, IBA’27-Friends, dem IBA-Team und allen Interessierten, die einen Bezug zur IBA’27 haben. Wir laden Sie herzlich ein, Blog-Beiträge zu verfassen und zu kommentieren. Bitte berücksichtigen Sie dabei unsere Redaktionsrichtlinien.

IBA’27-Lastenfahrrad
Dienstwagen bei der IBA’27? Na klar, als Lastenrad. Wir freuen uns über das neue Teammitglied, das wir während des Festivals …

IBA für Groß und Klein
Mit Vorlagen der Illustratorin Cristina Estanislao können junge und alte Kinder in unserer IBA-Festivalzentrale ihre Stadt der Zukunft (aus-)malen. Eine …

Ausstellung: längs und quer zum fluss
Verlängert bis 31. Oktober: Ausstellungsprojekt zum IBA’27-Festival auf dem Gelände des Neckarspinnerei-Quartiers NQ, Wendlingen. Kooperation der Künstlerin Kathrin Wörwag mit …

Ein Straßenfest für das Tobias-Meyer-Quartier in Esslingen
Eine Gesamtquartiersentwicklung hin zur Fußgängerzone mit einem weitläufigen Gartenfeld: So sieht der Plan für das Tobias-Meyer-Quartier in Esslingen aus. Wie …

Party.cipation.IBA’27 Finissage
Zum IBA‘27 Festivals vom 23.06.-23.07.23 machten sich Studierende der Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und Studierende des Masterstudiengangs Planung …

So sehen nachhaltige Materialien des zukünftigen Bauen aus
Der Bausektor ist einer der größten Klimasünder überhaupt. Laut Angaben des Umweltbundesamtes verarbeitet die Bauindustrie mehr als 70 Prozent aller …

Leerstelle Geschlechtergerechtigkeit
Einen so hohen Frauenanteil gab es in der Festivalzentrale wohl noch nie. Knapp 30 Frauen und ein paar männliche Gäste …

Symposium IBA’27 und db:»Demolition is a huge waste«
»…and then…we did nothing!« Die 1996 durchgeführte »Nichtgestaltung« des Place Léon Aucoc in Bordeaux von Lacaton Vassal ist fast schon …

Ein Häusle aus Stroh und Lehm
Auf dem Gelände des IBA’27-Netzvorhabens »Clustersiedlung im Blütengarten« in Backnang wurde an den vergangenen beiden Wochenenden mit Stroh und Lehm experimentiert: Etwa …

So wohnt und lebt es sich in Stuttgart-Rot
Mehr als Fahrbahn, mehr als Parkplatz: Der hauptsächlich vom Auto dominierte Stadtteil Stuttgart-Rot wurde am Samstag und Sonntag zum Freizeitraum …

Mission: Rückeroberung des Neckars
Kaum Badeseen, wenige Möglichkeiten für eine nasse Abkühlung im Sommer. Das einzige fließende Nass in der Region: Der Neckar. Und …

Streetmoves4iCity: Mobilitätswende im Quartier
Das Forschungsprojekt »Streetmoves4iCity« der Hochschule für Technik war am 20. und 21.07. mit einem Experiment Teil des IBA’27-Festivals #1. Mit …
Sie möchten gerne regelmäßig Beiträge für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann werden Sie Blog-Autor:in.
Sie möchten gerne einmalig oder von unterwegs einen Beitrag für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann schreiben Sie uns per Mail an blogartikel@iba27.de
Hinweis: Der Titel der Mail wird als Titel des Beitrags verwendet, der Mailtext als Beitragstext. Bilder für den Beitrag können im Anhang mitgeschickt werden.