05.11.25

Es geht los: In Zuffenhausen entsteht das erste mobile Hallenbad Europas aus Holz

In Stuttgart-Zuffenhausen hat eine neue Ära des Bauens begonnen. Diese Woche wurden die ersten Holzmodule für das mobile Hallenbad auf dem Kelterplatz angeliefert und unter neugierigen Blicken der Anwohner:innen vom Kran millimetergenau an ihren Platz gehoben. Viele blieben am Bauzaun stehen, um zuzusehen, wie sich das Projekt Schritt für Schritt zusammensetzt.

Die Stadt Stuttgart und der Eigenbetrieb Stuttgarter Bäder setzen mit dem Projekt auf ein mutiges Konzept. Statt klassischem Beton entstehen vorgefertigte Holzmodule, die im Werk gebaut und vor Ort zusammengesetzt werden. Das spart Zeit, Energie und CO₂ und zeigt, wie kommunale Infrastruktur künftig flexibler, ressourcenschonender und zirkulärer gestaltet werden kann.

Noch nie zuvor wurde ein Hallenbad vollständig in Holzmodulbauweise realisiert. Die POOL out of the BOX GmbH entwickelt das Projekt gemeinsam mit 4a Architekten, Kannewischer Ingenieure, Blumer Lehmann, Zeller Bäderbau und Wassertechnik Wertheim. Entstehen wird ein zweigeschossiges Gebäude mit klarer Gliederung: unten Eingang, Technik und Personalräume, oben die Badehalle mit Umkleiden und Sanitärbereichen. Das 25-Meter-Edelstahlbecken mit teilweisem Hubboden ist ideal für den Schwimmunterricht – Kinder aus dem Stadtteil können hier weiter schwimmen lernen, während das alte, marode Bad ersetzt wird.

Das mobile Bad ist vollständig rückbaubar und kann an anderen Standorten wieder aufgebaut werden. Nach Zuffenhausen soll es nach Möhringen und später nach Untertürkheim wandern.

Als Teil des IBA’27-Netzes steht das mobile Hallenbad exemplarisch für die Haltung, Neues zu wagen und nachhaltiges Bauen in der Praxis zu erproben. Wir freuen uns, dass es losgeht – und dass hier in Zuffenhausen sichtbar wird, wie Innovation, Architektur und Alltag zusammenfinden.

Visualisierung Modulares Hallenbad Stuttgart: Eingang. Bild: POOL out of the BOX GmbH – 4a Architekten

Thea Leisinger / IBA’27-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo IBA27