23.05.25

Happy hour auf der Dachterrasse

Im IBA’27-Projekt »Wohnen am Fluss in Untertürkheim« lud die Bietigheimer Wohnbau GmbH am Dienstagabend in die Sky Bar ein. Und es war ein echter Wow-Moment! Denn auf der Dachterrasse im fünften Stock des Bestandsgebäudes – das normalerweise nicht zugänglich ist – hat man eine grandiose Aussicht auf den Neckar und die Stadt. Bei Drinks und Fingerfood konnten sich die Gäste die Frühlingsluft um die Nase wehen lassen und sich ebenso über den aktuellen Stand des IBA’27-Projekts auf dem ehemaligen Pfisterer-Areal informieren. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer der Bietigheimer Wohnbau GmbH, Carsten Schüler und der Einführung in die Planung durch Manuel Junker (Projektleiter) betonte IBA’27-Intendant Andreas Hofer, dass mit den Impulsen der IBA’27 der Erhalt des Gebäudes ermöglicht wurde.

Zudem stand der Neckar im Fokus: Die Professorin für Städtebau, Ute Meyer, stellte die Ausstellung Fluss Land vor, die sich mit den Landschaftsräumen am Neckar befasst und neue Perspektiven auf den Fluss thematisiert. Die Ausstellung zeigt anhand von Beispielen die vielen unterschiedlichen, teils versteckten, unspektakulären Möglichkeiten auf, das Neckarufer zu erleben.

Anschließend präsentierte das Künstlerkollektiv studio baken sein kreatives Projekt: großformatige Baken als Sehzeichen, die als Orientierungspunkt im öffentlichen Raum dienen sollen. Angelehnt an die historische Bedeutung in der Schifffahrt, möchte studio baken im Rahmen der IBA’27 ein Netz solcher Baken im urbanen Raum platzieren. Bereits am ersten Festivalwochenende entstand in einem öffentlichen Workshop der erste Prototyp.

Rund 50 Gäste genossen, teilweise in Liegestühlen, Stimmung und Ausblick – inklusive tollem Sonnenuntergang.

Ursula Hoffmann / IBA’27-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo IBA27