Jörg-Ratgeb-Schule freut sich über Baukultur-Bücher
Am 15. Juli 2025 waren rund 20 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassenstufe der Jörg-Ratgeb-Schule in Stuttgart-Neugereut bei uns zu Besuch. Der Kunst-Leistungskurs machte Station im Raum der IBA’27 und informierte sich mit seiner Kunstlehrerin Britta Pfannkuchen über die IBA’27.
Die Architektur der Moderne ist einer der Schwerpunkte des diesjährigen Lehrplans und dementsprechend passend ist die Auseinandersetzung mit der Weissenhofsiedlung und ihre Weiterentwicklung 100 Jahre später.
Alexa Elsässer (Geschäftsleiterin des IBA’27 Friends e.V.) erläutert den Jugendlichen Anlass, Ziele und Herausforderungen des IBA’27-Prozesses, stellt beispielhaft die IBA’27-Projekte vor und beantwortet interessierte Fragen: Eine Schülerin wollte beispielsweise wissen, wo denn das viele Holz herkäme, das in den Projekten verbaut werden soll. Eine andere wiederum sorgte sich um die Privatsphäre, die es bei gemeinschaftlichen Nutzungen vielleicht nicht ausreichend gäbe. Spannend, die IBA’27 aus der Brille der Jugend zu betrachten!
Im Anschluss bekamen die Schülerinnen und Schüler noch einen Klassensatz Baukultur-Bücher. Der IBA’27 Friends e.V. fördert finanziell die Initiative der Bundesstiftung Baukultur, die sich mit dem Buch für die Vermittlung von baukulturellen Themen in Schulen engagiert. Sechs Schulen erhalten von uns jeweils einen Klassensatz. Das Gustav-Stresemann-Gymnasium aus Fellbach-Schmiden, das Hegel-Gymnasium aus Stuttgart-Vaihingen und das Otto-Hahn-Gymnasium aus Ostfildern haben bereits ihren Satz Bücher erhalten.
Ursula Hoffmann / IBA’27-Team
