22.05.25

Quartier im Wandel: Zukunft gestalten auf der Korber Höhe

Großer Andrang beim Quartiersfest zum IBA’27-Projekt »Neues Wohnen auf der Korber Höhe« in Waiblingen: Viele Bürger:innen kamen, um sich über die geplanten Veränderungen in der gewachsenen Großsiedlung aus den 1970er-Jahren zu informieren. Die Veranstaltung startete mit einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Sebastian Wolf, IBA-Intendant Andreas Hofer und Christine Schwarz, Abteilungsleiterin für Planung und Sanierung.

Im Mittelpunkt standen die Führungen durch das zukünftige Baufeld. Juryvorsitzender Thomas Herrmann erläuterte die Siegerentwürfe vor Ort – anschaulich und im Dialog. Die geplante Bebauung mit vier Gebäudegruppen auf einem Restgrundstück soll die bestehende Struktur sinnvoll ergänzen und barrierefreie, klimaneutrale Wohnungen für ein altersgemischtes Quartier schaffen. Besonders gefragt: Informationen zu Stellplätzen und Verkehrskonzept – ein Thema, das viele Besucher:innen beschäftigte.

Die Korber Höhe steht exemplarisch für ein junges architektonisches Erbe: errichtet in Zeiten des Wohnraummangels, geprägt durch Großformen, viel Grün und klare Typologien. Heute bietet das Gebiet Raum für neue Wohnformen wie Clusterwohnungen, Pflege-WGs oder Mikroappartements. Orte wie das geplante Quartierscafé oder die Werkstatt im Erdgeschoss sollen künftig das nachbarschaftliche Leben stärken.

Parallel zu den Führungen fand ein reger Austausch bei Kaffee und Kuchen statt. Die Gespräche zeigten: Das Interesse an der Weiterentwicklung des Quartiers ist groß – ebenso wie der Wunsch, die Transformation gemeinsam zu gestalten.

Thea Leisinger / IBA’27-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo IBA27