Tag des offenen Denkmals und Kunstnacht bei RemstalLeben in Schorndorf
Zu gleich zwei großartigen Veranstaltungen lädt das Schorndorfer IBA’27-Projekt Leben in der Vorstadt ein: zum Tag des Offenen Denkmals am 14. September und zur Schorndorfer Kunstnacht am 20. September.
Tag des offenen Denkmals
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025. Unschätzbar wert-voll ist auch das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen in der Schorndorfer Vorstadtstraße 60, erbaut um ca. 1800 mit Wohnhaus, Scheune und dem später angebautem Stall. Hier setzt die Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG das IBA’27-Projekt „Leben in der Vorstadt“ um.
Die Bausubstanz und die charakteristische Bauform sind noch weitgehend original erhalten. Diese gebaute Geschichte schreibt die Genossenschaft im Sinne eines nachhaltigen Denkmalschutzes fort. Unter anderem eine Kantine, ein Co-Working-Space und eine Pension sollen die Wahrzeichen mit neuem Leben füllen. In Haus- und Hofführungen um 15 und um 16 Uhr erklärt die Genossenschaft, wie Denkmalschutz ressourcen- und umweltschonend gelingen kann und welch große Rolle Recycling bei dem Bauvorhaben spielt. Eine Ausstellung informiert zusätzlich über das Projekt.
Tag des offenen Denkmals: Sonntag, 14. September, 14-18 Uhr, Vorstadtstraße 60. Führungen um 15 und 16 Uhr. Kuchenbüffet und Kaffee/Getränke. Mehr Informationen
Schorndorfer Kunstnacht
Längst ist die Schorndorfer Kunstnacht zu einem Schauplatz der Begegnung geworden: Man trifft sich, tauscht sich aus, kommt mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch. Und Kunstnacht-Schwärmer lieben es sowohl Bekanntes als auch Neues an diesem Abend zu entdecken. Die Besucher in der Vorstadtstraße 60 dürfen sich am Samstag, 20. September auf eine neue Location und zwei einzigartige Künstler aus verschiedenen Generationen freuen.
Im ehemaligen Kuhstall wird die Ausstellung „Aufstehen – Hinstehen“ des Berufsfotografen Gottfried Stoppel zu sehen sein. Eine Bank in Pink wanderte vor der letzten Bundestagswahl kreuz und quer durch Waiblingen. Das Bündnis für Demokratie hatte eingeladen, sich darauf zu setzen und ein persönliches Statement abzugeben. Gottfried Stoppel hat daraus einfühlsame, künstlerische Portraits gemacht.

Im denkmalgeschützten Wohnhaus, im 1. Obergeschoss, wird Luis Zirkelbach, Student an der ABK Stuttgart, unter dem Titel „Blue Drops“ um 20 Uhr und 22 Uhr ein musikalisches Konzert aus Klangkunst und Blues aufführen sowie seine Arbeiten auf Papier und Holz ausstellen. Ein spannender Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher.

Schorndorfer Kunstnacht: 20. September, 18 Uhr bis 24 Uhr. Um 20 Uhr und um 22 Uhr „Blue Drops Concert“ von Luis Zirkelbach. Fingerfood, Getränke. Mehr Informationen.
Bodo Weissenborn / RemstalLeben Schorndorf
