Wohnprojekt Kesselhof: Wie will ich mein Wohnen leben?
Am Donnerstagnachmittag öffneten die Anwohner:innen des Kesselhofs in Stuttgart-Botnang ihre Türen und gaben interessierten Besucher:innen Einblicke in ihr selbst verwaltetes, generationenübergreifendes Wohnprojekt. Die Veranstaltung fand als Teil des IBA’27-Festivals #2 statt und bot eine seltene Gelegenheit, gemeinschaftliches Wohnen hautnah zu erleben.
Zum Einstieg erhielten die Gäste Reflexionsimpulse rund um das eigene Wohnen: Teile ich gerne meine Räume? Möchte ich langfristig an einem Ort leben? Sehe ich Wohnen als Teil gesellschaftlicher Verantwortung? Diese Fragen regten zu persönlichen Überlegungen und Gesprächen unter den Besucher:innen an und waren ein gelungener Auftakt für den Austausch. Im Anschluss wurden die Gedanken gemeinsam mit Bewohner:innen des Projekts diskutiert. Eine Führung durch das Gebäude rundete den ersten Teil ab. Dabei wurden nicht nur die räumlichen Strukturen gezeigt, sondern auch die Herausforderungen und die schönen Seiten des gemeinschaftlichen Wohnens thematisiert.
Der zweite Teil der Veranstaltung bestand aus vertieften Gruppengesprächen. Die Besucher:innen wurden in drei Gruppen aufgeteilt und konnten sich mit den Menschen, die im Kesselhof wohnen und leben zu Themen wie gemeinsames Kochen, Entscheidungsfindung oder Konfliktlösungen austauschen. Dabei entstanden lebendige Diskussionen und ein authentischer Eindruck davon, was es bedeutet, Wohnraum gemeinsam zu gestalten.



Marco Ehm / IBA’27-Team
