20.05.25

Zum Wohle Vaihingens

Seit fast zwei Jahren bespielt das soziale Start‐up Circuleum die nördliche Teilfläche des Bahnhofs Vaihingen mit temporären Angeboten für Bewegung, Begegnung und Kultur. Das Ganze ist aus einem groß angelegten Beteiligungsprozess, bei dem sich die Vaihinger Bürgerinnen und Bürger für ein verbessertes Angebot in ihrem Bezirk engagiert haben, entstanden.

Daran anknüpfend startete im Mai 2025 ein städtebaulich‐freiräumliches Werkstattverfahren, das einen Entwurf für die langfristige Nutzung dieser Fläche zum Ziel hat. Am Freitag, 16. Mai ab 16:30 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit, im Biergarten des Circuleums bei einem öffentlichen Infoabend Einblicke in den aktuellen Planungsstand dieses Werkstattverfahrens zu erhalten und über die weiteren Schritte des Projekts informiert zu werden.

Beauftragt sind vier interdisziplinäre Bürogemeinschaften aus den Bereichen Stadtplanung und Landschaftsarchitektur, ein Konzept für die Flächen der AufentHaltestelle Vaihingen zu erstellen. Zwei jeweils zum Teil öffentliche Workshops markieren den Auftakt und das Ende des Verfahrens. Nach einer ersten Bearbeitungsphase folgt ein Zwischenworkshop Ende Juni, dessen Ergebnisse in die folgende Bearbeitungszeit einfließen. Im Rahmen der Workshops kommen Teams und Gremium zusammen, tauschen sich untereinander aus und entwickeln die Planungen und Anforderungen gemeinsam weiter. Das Verfahren ist im Unterschied zu einem klassischen Planungswettbewerb nicht anonym und bekommt durch die Unmittelbarkeit des Austausches der Beteiligten einen Werkstattcharakter. Die Teams konkurrieren weder um einen Auftrag noch um Preisgeld, sondern kooperieren untereinander und mit dem Beratungsgremium, um eine größtmögliche Qualität der Entwürfe zu erreichen. Zum Abschluss im Juli 2025 wird das Beratungsgremium eine fachliche Bewertung vornehmen und der Stadt Stuttgart eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen aussprechen. Die vier Konzepte fließen gleichwertig und unter Berücksichtigung der Empfehlung in den weiteren Prozess ein.

Nach dem Auftakt-Workshop, der während des IBA’27-Festivals #2 stattfand, konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anstoßen und die gemütliche Atmosphäre in Vaihingen bei Livemusik und lauen Temperaturen genießen. Zum Wohl!  

Bild: Landeshauptstadt Stuttgart/Fabrice Weichelt
Bild: Landeshauptstadt Stuttgart/Fabrice Weichelt

Katharina Ronge / Landeshauptstadt Stuttgart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo IBA27