12.08.25, 15:30 16:00 Uhr

Schaufenster Bauwende – der IBA’27 Talk mit der Bauwirtschaft

LinkedIn-Talk mit Dr. Albert Dürr, geschäftsführender Gesellschafter bei Wolff & Müller

Seit Februar dieses Jahres verbindet die neue Brücke am Seeblick-Weg als eines von über 100 Vorhaben im IBA’27-Netz die Stuttgarter Stadtteile Neugereut und Steinhaldenfeld und sorgt damit für eine erheblich bessere Anbindung der Menschen an lokale Nahversorger und Dienstleistungen.

Doch damit nicht genug: Sie setzt zudem auch zukunftsweisende Maßstäbe in Sachen Ressourcenschonung, indem sie Holz, Carbonbeton und innovative Verstärkungselemente in einer neuen Bauweise kombiniert. Ließe sich dieser Ansatz möglicherweise auch auf andere infrastrukturelle Bauwerke übertragen? Oder noch größer gedacht: Könnte auch der Wohnungsbau aus den Erkenntnissen schöpfen, um die oftmals als widersprüchlich kritisierten Ziele von Wohnungsbau-Turbo und Bauwende zu vereinen? Und wie müssen sich Materialien und Bauweisen eigentlich verändern bzw. weiterentwickeln, damit wir nicht nur schnell und günstig, sondern auch qualitätsvoll und sozialverträglich bauen können?

All diese Fragen wird IBA’27-Geschäftsführerin Dr. Gabriele König gemeinsam mit Dr. Albert Dürr, geschäftsführender Gesellschafter bei Wolff & Müller, während der nächsten Ausgabe von »Schaufenster Bauwende – der IBA’27 Talk mit der Bauwirtschaft« auf LinkedIn diskutieren. Das in Stuttgart verwurzelte Bau- und Familienunternehmen war Teil des interdisziplinären Projektteams und verantwortet die Umsetzung der Brücke am Seeblickweg. Mit seinen Bauleistungen ist es außerdem im Hoch- und Industriebau, Tief- und Straßenbau, Spezialtiefbau, Stahl- und Glasbau, in Bauwerkssanierungen sowie Government Services vertreten. 

Den Link zum Talk finden Sie in Kürze hier.

Termin

12.08.25, 15:30 16:00 Uhr

Für Kalender speichern (ICS)

Logo IBA27