Difu-Seminar
Erfahrungsaustausch Konzeptverfahren
Das Deutsche Institut für Urbanistik (difu) lädt zum siebten »Erfahrungsaustausch Konzeptverfahren« ein. Gastgeber ist die Stadt Kirchheim unter Teck. Damit steht erstmals eine kleine Mittelstadt im Fokus. Der Tagungsort ist Ergebnis eines Konzeptverfahrens, wie auch das gesamte umgebende Steingauquartier. In der Region ist es ein Leuchtturmprojekt für soziale und bauliche Vielfalt, für Mobilitätskonzepte und die Umsetzung des Schwammstadtprinzips. Einzelne Gebäude wurden bereits Architektur-und Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet.
Das ist ein guter Anlass, den Betrachtungswinkel zu verändern und Geschichten über die Lösung von Problemen in den Vordergrund zu stellen. Alle wissen, dass die Baukostensteigerungen, die Rahmenbedingungen der Finanzierung sowie die Förderkulissen und vielerorts auch die kommunale Haushaltssituation kein ideales Umfeld für ambitionierte Vorhaben bieten. Das ist kein Grund aufzustecken.
Eine Intention des Erfahrungsaustauschs ist es sich gegenseitig Mut zu machen.
- Welche neuen Erfahrungen und Wege wurden beschritten, welche neuen Partner:innen und Mitstreiter:innen gewonnen?
- Wie können die Umsetzungschancen von Konzeptverfahren für innovative und gemeinwohlorientierte Projekte erhöht werden?
Die Veranstaltung setzt auf die erprobte Kombination von Inputs und Erfahrungsaustausch zwischen den Kommunen und Intermediären. Zielgruppe sind Akteure, die bereits über Anwendungserfahrungen in Konzeptverfahren verfügen. Darüber hinaus sind aber auch Städte willkommen, die sich gerade auf den Weg machen.
Am 7. Oktober hält IBA’27-Intendant Andreas Hofer einen Vortrag über Konzeptvergaben im Kontext der IBA’27.
Weitere Informationen zum Programm
Termin
06.–07.10.25
Anmeldung
Kosten: 180 Euro
Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Nr. 22a steuerfrei.
Mittag- und Pausenbewirtung sind in der Gebühr enthalten, Kosten für Anfahrt und Unterkunft müssen selbst getragen werden.
Ort
Con4rentRosa-Heinzelmann-Str. 8
73230 Kirchheim unter Teck