IBA’27-Blog
IBA’27-Blog
Der IBA’27-Blog gibt einen Einblick in das IBA’27-Forum. Der Blog gehört den Projektträger:innen, AG-Mitgliedern, IBA’27-Friends, dem IBA-Team und allen Interessierten, die einen Bezug zur IBA’27 haben. Wir laden Sie herzlich ein, Blog-Beiträge zu verfassen und zu kommentieren. Bitte berücksichtigen Sie dabei unsere Redaktionsrichtlinien.

längs und quer zum fluss
Verlängert bis 31. Oktober: Ausstellungsprojekt zum IBA’27-Festival auf dem Gelände des Neckarspinnerei-Quartiers NQ, Wendlingen. Kooperation der Künstlerin Kathrin Wörwag mit …

Ultraeffizienz für »Agriculture meet Manufacturing«
Wie sehen im etablierten IBA’27-Quartier in Fellbach weitere Potenziale für die Verknüpfung von Industrienutzung, mit Landwirtschaft und Wohnen aus. Dazu …

Nachhaltiger Umgang mit Wasser in Winnenden
Durch den Klimawandel nehmen Wetterextreme weltweit zu. Um sowohl auf Trockenheit als auch Hochwasser und Starkregen angemessen reagieren zu können …

Wie gelingt der Nutzungsmix in Uhingen?
Die Stadt Uhingen plant auf dem »Spinnweberei-Areal« ein Quartier, in dem verschiedene Wohntypen mit Büroflächen und produzierendem Gewerbe gemixt werden. …

Entscheidung bei zwei Wettbewerben
Eine spannende Woche bei der IBA’27: Es stehen zwei Wettbewerbsentscheidungen an. Gestern hat eine Jury in Wendlingen über den siegreichen …

Gebietskonferenz
»Wie bekommen wir das Quartier fit für die Zukunft?« Bei der ersten Gebietskonferenz zum Fellbacher IBA-Projekt »Agriculture meets Manufacturing« arbeiten …

Kongress zur Nachhaltigkeit der Region Stuttgart
Was kann die Region Stuttgart, was können die Akteur:innen tun, damit die Region möglichst schnell CO2-neutral, resilient und ressourceneffizient wird? …
Sie möchten gerne regelmäßig Beiträge für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann werden Sie Blog-Autor:in.
Sie möchten gerne einmalig oder von unterwegs einen Beitrag für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann schreiben Sie uns per Mail.
Hinweis: Der Titel der Mail wird als Titel des Beitrags verwendet, der Mailtext als Beitragstext. Bilder für den Beitrag können im Anhang mitgeschickt werden.