14.05.25

Temporär wohnen, langfristig denken: Zwischennutzung als Chance

Mitten auf der Calwer Straße, zwischen Martinshorn und Passanten, liegt der Raum der IBA’27. Ein passender Ort, um über Leerstand zu sprechen – und über neue Wege, ihn sinnvoll zu nutzen. Denn während Wohnraum knapp ist, stehen viele Gebäude, vor allem in Innenstädten, leer.

Tina Muhr, Projektleiterin bei der IBA’27, eröffnete den Abend. Das IBA’27-Vorhaben »Adapter« sei ein Erfolg: »Ein innovatives Konzept, das den Schritt von der Idee zur Umsetzung geschafft hat – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Zwischennutzung funktionieren kann.«

Im Sommer 2024 setzte der Verein Adapter ein starkes Zeichen. Beim IBA’27-Projekt »Quartier Neckarspinnerei« in Wendlingen gestalteten zehn Menschen leerstehende Hallen zu temporärem Wohnraum um – mit dem modularen Innenausbausystem endo und der Unterstützung durch den Verband Region Stuttgart und der Vector Stiftung. Für einen Sommer wurde gewohnt, gelernt, getestet, umgedacht.Für einen Sommer wurde gewohnt, gelernt, getestet, umgedacht.

Das Experiment zeigte: Zwischennutzung kann aktivieren, Kosten senken, Verfall verhindern. Sie schafft nicht nur Raum zum Wohnen, sondern auch für neue Denkweisen. Orte werden lebendig, bevor sie dauerhaft transformiert werden.

In der Diskussion ging es um zentrale Hürden für Zwischennutzungen: fehlende Daten zu Leerständen, rechtliche Unsicherheiten, bürokratische Verfahren und zögerliche Eigentümer:innen. Auch Fragen des Brandschutzes und der Rolle von Verwaltung und Initiativen wurden intensiv beleuchtet. Mit dabei waren Caroline Lahode (Landeshauptstadt Stuttgart), Carsten Willmann (Brandschutzplaner), Jenni Follmann (Leerstandinitiative Landau) und Paul Vogt (Verein Adapter).

Zwischennutzung ist keine Notlösung. Sie ist eine Strategie – für Menschen in Übergangsphasen, für Städte im Wandel, für Ideen mit Zukunft. Sie erlaubt das Ausprobieren, bevor gebaut wird. Und sie macht sichtbar, was möglich ist.

Thea Leisinger / IBA’27-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo IBA27