Kooperative Quartiersentwicklung Steingauquartier
Im Steingauquartier in Kirchheim unter Teck wurden bis 2025 auf 3,5 Hektar etwa 375 Wohnungen gebaut, die sich durch bauliche und soziale Vielfalt auszeichnen. Kirchheim realisierte hier beispielhaft eine sozial und städtebaulich ambitionierte Stadtentwicklung in einer Mittelstadt im urbanen Verdichtungsraum. Dafür hat die Stadt Grundstücke erworben und diese in mehreren Abschnitten mittels Konzeptverfahren an Baugemeinschaften und lokale Bauträger vergeben.
Entstanden ist ein zukunftsoffenes Stadtquartier mit einer großen Wohnvielfalt, mit unterschiedlichen Formen des Familienwohnens, temporären Wohnformen, kooperativen und integrativen Wohnmodellen. Die allgemein zugänglichen privaten Innenhöfe wurden im planerischen Dialog entwickelt.

Kontakt
Gernot Pohl
Abteilungsleiter Städtebau und Baurecht
Alleenstraße 3
73230 Kirchheim unter Teck
g.pohl@kirchheim-teck.de
07021/502-439