Leben in der Vorstadt Schorndorf

Die Wohnbaugenossenschaft »RemstalLeben« in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) hat nicht nur genaue Vorstellungen von einem solidarischen und nachhaltigen Zusammenleben. Sondern auch bereits ein Areal ins Auge gefasst, auf dem sie diese Vorstellungen umsetzen möchte: Auf dem rund 4.500 Quadratmeter großen, ehemals bäuerlichen Anwesen in der Schorndorfer Vorstadt sollen denkmalgeschützte Bestandsgebäude behutsam saniert und für gemeinschaftliche und gewerbliche Nutzungen geöffnet werden.

Als Neubauten werden etwa 45 Wohnungen energieeffizient und nachhaltig in Holz-Hybrid-Bauweise entstehen. Hierin sollen innovative Wohnkonzepte, Mehrgenerationen-Wohnen, Cluster- und Mikrowohnungen, Familien-Maisonetten sowie eine Pflegewohngemeinschaft ihr Zuhause finden. Ziel der Genossenschaft ist, die Wohnbedürfnisse ihrer Mitglieder bezahlbar und sicher, sowie individuell und nach Lebensphasen flexibel zu organisieren. Bewohnerinnen und Bewohnern werden vielfältige Sharing-Angebote in den Bereichen Mobilität und Energie, eine Kantine, ein Coworking-Space sowie eine gemeinsam genutzte Werkstatt zur Verfügung stehen.

Als Ort für Austausch und Begegnung, für gesellschaftliche Teilhabe und Selbsthilfe ist »Leben in der Vorstadt« vernetzt mit bestehenden Gemeinwohl-Initiativen der Stadt Schorndorf und will über diese Vernetzung ins öffentliche Leben der Stadt hineinwirken.

Im November 2022 hat der Entwurf des Stuttgarter Büros Atelier Kaiser Shen Architekten den Realisierungswettbewerb gewonnen.

Kontakt

Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG

Lisa Kober; Michael Knödler
info@remstalleben.de
www.remstalleben.de

Logo IBA27