LS54 – kreativ in der Zukunft
Die Transformation der Innenstadt durch die Erkundung des Anthropozäns
Die Revitalisierung des Bürohauses »Lange Straße 54« in Stuttgart, geplant von haas-cookzemmrich STUDIO2050 Architekten für die Erbengemeinschaft HM, zeigt, wie ein Bestandsgebäude im Stadtzentrum durch gezielte, robuste und wirtschaftliche Maßnahmen zu einem modernen Arbeitsort werden kann. Im Mittelpunkt steht der verantwortungsvolle Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz. Durch Materialwiederverwendung (z. B. Fassade), langlebige Konstruktionen und hochwertige Gestaltung soll das Gebäude fit für die Zukunft werden.
Die Sanierung umfasst energetische Verbesserungen, Teilrückbauten und die Erweiterung des Dachgeschosses für neue Büronutzungen. Ein Wartungsaufgang, die Modernisierung der Tiefgarage und der Umbau einer Erdgeschosswohnung vervollständigen das Sanierungskonzept. Angestrebt wird der KfW-Effizienzhausstandard 55. Passive Kühlung, natürliche Lüftung, Fernwärme, eine Photovoltaikanlage sowie Low-Tech-Ansätze reduzieren den Energieverbrauch und den CO₂-Fußabdruck deutlich.
Mit modularen, flexibel nutzbaren Räumen entsteht ein vielfältiger Ort für Arbeit, Begegnung und kreative Zusammenarbeit. Neben Büroflächen sind ein Begegnungsraum und ein Live/Work-Studio vorgesehen. Das Vorhaben reagiert damit auf den Wandel der Arbeitswelt – weg vom klassischen Büro, hin zu hybriden, kreativen und gemeinschaftsorientierten Arbeitsformen. Die Räume sind offen, anpassbar und auf die Bedürfnisse von Menschen ausgerichtet, nicht nur auf Funktionen.
Kontakt
Projektträgerin
Erbengemeinschaft HMMEB Verwaltungen GmbH & Co. KG
L54@meb-verwaltungen.de