197
197

Neckarbädle

Neckarbädle

Alle Vorhaben

Logo IBA27

Ein neuer Zugang zum Neckar

Jahrhundertelang nutzten die Stuttgarter:innen den Neckar zum Schwimmen, bis erste Umbaumaßnahmen viele natürliche Badestellen verschwinden ließen. Neue offizielle Badestellen entstanden, da viele Wohnungen vor dem Zweiten Weltkrieg weder eigene Badezimmer noch fließendes Wasser hatten. Mit Industrialisierung und zunehmender Verschmutzung endete das Flussbaden 1978 mit einem stadtweiten Badeverbot.

Heute hat sich die Situation deutlich verbessert. Dank Renaturierungsmaßnahmen und moderner Kläranlagen ist die Wasserqualität im Neckar stark gestiegen. Messungen des Neckarinsel e.V. belegen, dass an den meisten Sommertagen Werte der europäischen Badegewässerrichtlinie erreicht werden. Das ist in Zeiten der Klimakrise besonders wichtig: In immer heißer werdenden Sommer gewinnt der direkte Zugang zu kühlenden Fließgewässern zunehmend an Bedeutung für Gesundheit und Lebensqualität in der Stadt.

Das Neckarbädle bringt in Stuttgart-Bad Cannstatt ein Stück Geschichte zurück und schafft einen einzigartigen Ort für alle mitten in der Stadt. Das schwimmende Badeschiff, gespeist mit aufbereitetem Neckarwasser, gibt den Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft von April bis Oktober die Möglichkeit auf dem Neckar zu schwimmen und ihn damit neu zu erleben. Ende 2025 soll ein gemeinnütziger Verein als Trägerschaft für den Bau und den späteren Betrieb des Bades gegründet werden. Die Finanzierung des Projekts soll mit Beteiligung der Stadt Stuttgart auf viele Schultern verteilt werden.

Mit einer verlässlichen Finanzierung soll das Badeschiff bis 2027 zur Internationalen Bauausstellung in der Region Stuttgart realisiert werden. Grundlage für das Neckarbädle war der erste Preis des Stuttgarter Architekturbüros Schürmann Witry im Wettbewerb »Reclaim the River« mit ihrem Beitrag »Mombachbädle«. Beim IBA’27-Festival #2 2025 sorgte die Pop Up Installation »Neckarbädle«, gestaltet von der Agency Apéro, für Begeisterung und Zuspruch.

Kontakt

Projektträgerin

ARGE Neckarbädle
hallo@neckarbaedle.de

Mehr zum Neckarbädle

Logo IBA27