Neue Mitte Leonhardsvorstadt

Das Bohnenviertel und das Leonhardsviertel sind zusammen das älteste Stadterweiterungsgebiet Stuttgarts mit großem Anteil an historischer Bausubstanz. Beide Viertel haben nach dem Zweiten Weltkrieg unterschiedliche Entwicklungen genommen. Mit der IBA’27 sollen sie wieder zur Leonhardsvorstadt zusammengeführt werden.

Das IBA’27-Projekt umfasst die Neubebauung des Areals des heutigen Züblin-Parkhauses. Das Gelände ist die Schlüsselstelle und das Zentrum des Quartiers. Seine Entwicklung muss mit Planungen im Umfeld abgestimmt werden: Das Areal des Breuninger-Parkhaus wird ebenfalls neu geordnet. Hier soll unter anderem ein Film- und Medienhaus entstehen. Zudem soll die Verkehrsschneise der B14 neu gestaltet werden. Der Gewinnerentwurf des dafür ausgelobten Wettbewerbs schlägt eine Reduktion des Straßenquerschnitts vor, die eine bessere Verknüpfung der Leonhardsvorstadt mit der Innenstadt ermöglichen würde.

Die neuen Quartiersqualitäten werden gemeinschaftlich entwickelt und unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und Initiativen vor Ort in die Neubebauung eingebunden. 2020 fand ein breit angelegter Partizipationsprozess dazu statt (durchgeführt von Studio Malta (Stuttgart), BeL Sozietät für Architektur (Köln) und Belius (Berlin)). Im Herbst 2020 gab es Werkstätten mit dem Ziel, mit allen Beteiligten das Zukunftsbild für die Leonhardsvorstadt zu erarbeiten.

Mehr über die Bürgerbeteiligung »Zukunft Leonhardsvorstadt«

Ort:Stuttgart-Mitte, Leonhardsvorstadt
Größe:0,8 ha (Grundstück Züblinareal), 20 ha (gesamter Betrachtungsraum/Leonhardsvorstadt)
Ablauf:Projektstart 2019,
Beteiligung 2020/21,
geplante Fertigstellung 2026
Projektträgerin:Landeshauptstadt Stuttgart

Kontakt

Landeshauptstadt Stuttgart 
Jana Schulz
IBA-Koordination 
Jana.Schulz@stuttgart.de
www.stuttgart.de/iba27  

Logo IBA27