122
122

Neues Wohnen im Molchweg in Stuttgart-Bergheim

Molchweg Stuttgart

Neues Wohnen im Molchweg in Stuttgart-Bergheim

Alle Vorhaben

Logo IBA27

Im Molchweg in Stuttgart-Bergheim realisiert die Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG (LBG) die Nachverdichtung und Modernisierung einer Wohnanlage aus den 1960er-Jahren. Das gesamte Grundstück umfasst eine Fläche von 22.481 Quadratmeter.

Von den ursprünglich zehn Bestandsgebäuden wurden im ersten Bauabschnitt drei Gebäude mit je vier Wohneinheiten abgebrochen und durch einen Neubau mit 29 Wohneinheiten, einer Kita und einer Tiefgarage ersetzt. Die verbleibenden sieben Gebäude werden in drei weiteren Bauabschnitten sukzessive modernisiert, in Holzbauweise aufgestockt und mit Anbauten in Holzhybridbauweise erweitert. Bemerkenswert ist, dass die Primärstruktur der Zeilenbauten nahezu ausreicht, die zweistöckigen Aufstockungen zu tragen. Lediglich in Teilbereichen sind Unterfangungen erforderlich. Die Wohnungserschließung erfolgt über neue Laubengänge und Treppenanlagen mit Aufzügen. Somit sind zukünftig alle Wohnungen barrierefrei erreichbar. 

Im Mai 2025 gab es mit dem Richtfest des zweiten Bauabschnitts einen weiteren Meilenstein zu feiern.

Statt ursprünglich 76 Wohneinheiten wird es im Molchweg nach Abschluss aller vier Bauabschnitte 176 Wohneinheiten geben (Wohnflächenzuwachs von 155 Prozent), zudem noch eine dreigruppige Kita und eine Tiefgarage mit 63 Stellplätzen. Dieses Quartier ist ein Beispiel dafür, welches Potenzial in der Weiterentwicklung von Zeilenbauten der 50er- und 60er Jahre steckt.

Kontakt

Antje Durach (Technische Vorständin)
Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG
Mönchstraße 32, 70191 Stuttgart
nb.molchweg@lbg.de
Tel.: +49 711 25004 50


Logo IBA27