Bild: IBA’27 / Christoph Schmidt
Bild: IBA’27 / Christoph Schmidt
09.05.25
Medieninformation

Das zweite IBA’27-Festival ist eröffnet

Grundsteinlegung für das neue Quartier. Monika und Helmut Pleyer, Anwohner der Böckinger Straße, Wolf Gieseke, Technischer Geschäftsführer der SWSG, Prof. Mathias Haber, Hild und K, Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Andreas Hofer, Intendant der IBA’27, Samir M. Sidgi, Vorsitzender der Geschäftsführung der SWSG, Dr. Fabian Mayer, Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Daniel Winkler, Geschäftsführer der Köster GmbH (von links; Bild: Sebastian Bullinger)
Grundsteinlegung für das neue Quartier. Monika und Helmut Pleyer, Anwohner der Böckinger Straße, Wolf Gieseke, Technischer Geschäftsführer der SWSG, Prof. Mathias Haber, Hild und K, Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Andreas Hofer, Intendant der IBA’27, Samir M. Sidgi, Vorsitzender der Geschäftsführung der SWSG, Dr. Fabian Mayer, Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Daniel Winkler, Geschäftsführer der Köster GmbH (von links; Bild: Sebastian Bullinger)
07.05.25
IBA’27-Projekt

Grundstein für das »Quartier Böckinger Straße« gelegt

Durch die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wird das BIZ ein Modellprojekt für zukunftsfähiges Bauen. Ansicht Süd-Ost. (Bild: Barkow Leibinger)
29.04.25
Medieninformation

Besuchs- und Informationszentrum der Weissenhofsiedlung auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Baustelle des IBA’27-Projekts »ZusammenLeben Im Blütenbarten« (Bild: plusbauplanung/Lukas Brenner)
Baustelle des IBA’27-Projekts »ZusammenLeben Im Blütenbarten« (Bild: plusbauplanung/Lukas Brenner)
10.04.25
Förderung

Regionale Kofinanzierung für zwei IBA’27-Projekte

v.l.n.r.: Hannes Riehle (Architekt), Jan Babczynski (Geschäftsführer der Projektgesellschaft S111), Nicole Razavi (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Thomas S. Bopp (Stv. Aufsichtsratsvorsitzender IBA’27 GmbH), Winfried Kretschmann (Ministerpräsident), Dr. Gabriele König (IBA’27-Geschäftsführerin), Andreas Hofer (IBA’27-Intendant) und Dr. Frank Nopper (Oberbürgermeister Landeshauptstadt Stuttgart, Aufsichtsratsvorsitzender IBA’27 GmbH). Bild: IBA’27 / Franziska Kraufmann
03.04.25
Medieninformation

IBA’27-Projekt »ZERO.« vor Eröffnung

Bild: IGA 2027
17.03.25
Gemeinsame Medieninformation

IGA 2027 und IBA’27 vereinbaren Zusammenarbeit

Das »IBA’27-Haus« im Quartier Böckinger Straße (Visualisierung: HildundK, München | Berlin)
12.03.25
Quartier Böckinger Straße

Das Wir im Mittelpunkt

v.l.n.r.: Bürgermeister Benedikt Paulowitsch, Bauamtsleiter Perter Mauch, Ministerin Nicole Razavi, Dirk Braune, Geschäftsführer der Waiblinger Kreisbaugesellschaft, IBA’27-Intendant Andreas Hofer und Landrat Richard Sigl. Bild: Gemeinde Kernen
24.02.25

Grundsteinlegung beim IBA’27-Projekt »Hangweide Kernen«

Andreas Hofer (IBA’27-Intendant), Ralf Bohlmann (Bezirksvorsteher von Mühlhausen), Jürgen Mutz (Leiter des Städtischen Tiefbauamtes) und Peter Pätzold (Bürgermeister für Städtebau, Wohnen und Umwelt) eröffnen den Steg. Bild: Weichelt / Landeshauptstadt Stuttgart
13.02.25

Carbonbeton und Holz – Eine Brücke für die Zukunft verbindet Stadtteile

Bild: IBA’27 / Franziska Kraufmann
12.02.25
Medieninformation

Künstliche Intelligenz hilft beim zirkulären Bauen

Bestand / Abriss Postareal Leonberg
Bild: IBA’27 / Niels Schubert
29.01.25
Einblicke

IBA’27-Projekt »Postareal Leoberg«

Andreas Hofer, Stephan Keinath, Thea Leisinger (Moderation)
24.01.25
Neues Format

Schaufenster Bauwende – der IBA’27 Talk mit der Bauwirtschaft

Zero. Baustelle im Herbst 2024. Bild: IBA’27 / Tobias Schiller
15.01.25
Stimmen zur IBA’27

Die Ausnahme und die Regel

Bauen mit Holz (Bild: IBA’27 / Tobias Schiller)
Bild: IBA’27 / Tobias Schiller
20.12.24
Medieninformation

Drei neue Projekte für die »Bauwende-IBA«

Karin Lang (Bild: IBA’27 / Franziska Kraufmann)
Karin Lang (Bild: IBA’27 / Franziska Kraufmann)
19.12.24
Karin Lang

Persönliche Botschaft zum Abschied

Bild: IBA’27 / L2M3
12.12.24
Medieninformation

Zweites IBA’27-Festival im Mai 2025

Logo IBA27