IBA’27-Blog
IBA’27-Blog
Der IBA’27-Blog gibt einen Einblick in das IBA’27-Forum. Der Blog gehört den Projektträger:innen, AG-Mitgliedern, IBA’27-Friends, dem IBA-Team und allen Interessierten, die einen Bezug zur IBA’27 haben. Wir laden Sie herzlich ein, Blog-Beiträge zu verfassen und zu kommentieren. Bitte berücksichtigen Sie dabei unsere Redaktionsrichtlinien.

Das Traumexperiment
Beim Straßenfest der Stadt Stuttgart auf dem Leonhardsplatz am 15. Juli ging es um die Zukunft der Leonhardsvorstadt. Ein bedeutsames …

Wie gestaltet man Städte für Menschen?
Man hat nicht immer das Gefühl, dass bei der Planung der Stadt, in der man lebt, die Bedürfnisse der Menschen …

Farbenfroher Freizeitpark am Stadtgarten
Wer in Stuttgart lebt oder studiert, muss seinen Stadtgarten in der Stadtmitte kennen. Die Frage ist, ob Sie jemals angehalten …

Reclaiming the City
Mit dem Projekt »Brasilien_Brasilia« fragt das Stuttgarter Künstlerkollektiv »Begleitbüro SOUP (Stuttgarter Observatorium urbaner Phänomene)«, welche Rolle städtebauliche Attrappen, Modelle und …

IBA’27-Stammtisch am Weissenhof
Der IBA Stammtisch war vor Ort an der Hermann-Lenz-Höhe – einer etwas vergessenen Grünfläche, die durch die aktuellen Entwicklungen am …

Stehen Klimaschutz und bezahlbares Wohnen im antagonistischen Widerspruch?
Im Fokus der politischen und gesellschaftlichen Diskussion stehen die Themen Klimaschutz sowie bezahlbares Wohnen weit oben. Dennoch werden die ökologische …

Erste Schritte auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Dass wir in einer Welt mit begrenzten Ressourcen leben, wissen wir. Gleichzeitig basiert die moderne Industriegesellschaft auf dem Einsatz endlicher …

Von der Quelle bis zur Mündung
Die HfWU in Nürtingen blickt auf eine spannende Woche aus interaktiven und interdisziplinären Veranstaltungen zurück. Mit über 180 Teilnehmenden aus …

Ist weniger genug?
Diese Frage beantwortet die Wanderausstellung »Frugalité créative – weniger ist genug«, die derzeit im Fellbacher Rathaus Station macht. Was man …

Ultraeffizienz für »Agriculture meet Manufacturing«
Wie sehen im etablierten IBA’27-Quartier in Fellbach weitere Potenziale für die Verknüpfung von Industrienutzung, mit Landwirtschaft und Wohnen aus. Dazu …

Hangweide Tag: Made in Kernen
Ein Bürgerfest, das Tradition mit Zukunft verband, war der »Einblick in das Urbane Dorf« auf dem Gelände der Hangweide in …

IBA-Tag in Fellbach: Vom Produzieren und Ernten
Spannende Einblicke, was in der Region alles produziert und hergestellt wird, bekamen am vergangenen Freitag Interessierte beim IBA-Tag »Produzieren« in …
Sie möchten gerne regelmäßig Beiträge für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann werden Sie Blog-Autor:in.
Sie möchten gerne einmalig oder von unterwegs einen Beitrag für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann schreiben Sie uns per Mail an blogartikel@iba27.de
Hinweis: Der Titel der Mail wird als Titel des Beitrags verwendet, der Mailtext als Beitragstext. Bilder für den Beitrag können im Anhang mitgeschickt werden.