Evangelisches Gemeindehaus Feuerbach
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Mauritius in Stuttgart-Feuerbach wurde durch Anbauten mehrfach erweitert. Dem 1932 direkt ans Kirchenschiff angesetzten Technikbau folgte 1971 ein Gemeindezentrum mit Saal, Großküche und Wohnungen. Die entstandene Gebäudeformation wirkt heute wenig einladend und wird dem Wunsch der Gemeinde nach einer offenen, lebendigen und vielfältigen Mitte nicht mehr gerecht. In einem ambitionierten gemeinschaftlichen Prozess machte sich die Gemeinde seit Jahresanfang 2023 auf, ein Programm für ein neues Gemeinschaftszentrum zu entwickeln. Der Wunsch: auf dem Areal soll ein ebenso nachhaltiger, wie flexibel nutzbarer und für unterschiedliche Menschen offener Ort entstehen, der Spiritualität fördert, aber nicht verordnet. Der Neubau soll die denkmalgeschützte Stadtkirche von den teils unglücklichen Anbauten befreien und künftig einen offenen Möglichkeitsraum für die Kirche der Zukunft bieten. Die IBA’27 begleitet den Prozess seit Mitte 2024 durch Beratung und bei der Durchführung eines zweistufigen Architekturwettbewerbs.
Den Architekturwettbewerb gewann im Juli 2025 der Entwurf von Joos Keller Architekten (Stuttgart) und dem Karlsruher Büro Curious About in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro von K aus Ostfildern. Der prämierte Beitrag überzeugte die Jury mit einer sensiblen Weiterentwicklung des Vorhandenen, konsequenter Nachhaltigkeit und einer klaren Raumstruktur, die den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht wird.

Kontakt
Projektträgerin
Evangelische Kirchengemeinde Feuerbach
Heike Schaefer
Freie Architektin Dipl.-Ing.
Burghaldenweg 28, 70469 Stuttgart
Tel.: +49 163 46 08 653
heike.schaefer@archmod.de