Waldheim Lindentäle der evangelischen Kirchengemeinde Feuerbach
Das Waldheim Lindentäle wird mit einem Holzbau zukunftsfähig erneuert
Jeden Sommer wird das Waldheim Lindentäle in Stuttgart-Feuerbach zum lebendigen Treffpunkt für rund 450 Kinder. Vier Wochen lang erleben sie hier Natur, Abenteuer und Gemeinschaft – getragen von über 70 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ein abwechslungsreiches Ferienprogramm gestalten.
Damit das so bleibt, wird das Waldheim neu gedacht. Das alte Mitarbeiterhaus und die in die Jahre gekommene Multifunktionshalle sind nicht mehr nutzbar und werden ersetzt. Geplant ist ein Neubau aus Holz, der sich harmonisch in das Gelände einfügt und Raum schafft – für Gruppen, Werkstätten, Veranstaltungen und Begegnungen. Offen zum Wald, robust im Alltag, klar im Konzept. Die Idee dafür stammt von den Menschen, die das Waldheim seit Jahren prägen: Ehrenamtliche, die gemeinsam mit der Kirchengemeinde und dem Architekturbüro Hellmann-Schmeusser die Planung vorantreiben.
Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach stellt sich mit dem Neubau im Waldheim und der zeitgleichen Planung eines neuen Gemeindehauses in Feuerbach zwei großen Zukunftsaufgaben. Sie schafft damit Räume, in denen kirchliches Leben offen, vielfältig und generationenübergreifend weiterentwickelt werden kann. Das Vorhaben steht beispielhaft für die Frage, wie Orte der Gemeinschaft in einer sich wandelnden Stadtgesellschaft gestärkt und neugestaltet werden können – nicht spektakulär, sondern alltagstauglich und nachhaltig.
Kontakt
Evangelische Kirchengemeinde Feuerbach
vertreten durch
Karen Wittmershaus (1. Vorsitzende Kirchengemeinderat)
und Jens Keil (geschäftsführender Pfarrer)
Wiener Str. 155
70469 Stuttgart


