Quartier der Generationen Schorndorf
Die Stadt Schorndorf plant mit dem »Quartier der Generationen« eine städtebauliche Ergänzung der Vorstadt nördlich des Bahnhofs. Ziel ist es, ein dichtes Viertel zu entwickeln, in dem mehrere Generationen in Leben, Arbeiten und Pflege zusammenkommen. Das Kernstück der Planung ist das 1,5 Hektar große bisherige Areal des ehemaligen Bau- und Betriebshofs. Kurze Wege, eine gute Lebensqualität und ein hohes Gemeinschaftsgefühl sollen im neuen Quartier durch gemeinschaftlich genutzten Wohnraum entstehen wie auch durch die Kombination von öffentlichen Räumen und vielfältigen Angeboten der Nahversorgung, Bildung, Freizeit und Kultur.
Der städtebauliche Wettbewerb für das Quartier wurde im Oktober 2022 entschieden. Die Jury vergab den ersten Preis für das 1,5 Hektar große, direkt an der Rems gelegene, ehemalige Werkhofareal an das Büro Schürmann+Witry Architekten mit Stadtplanerin Miriam Stümpfl (beide Zürich) und Landschaftsarchitekt Wolfgang Blank (Stuttgart).