Quartier Böckinger Straße
Auf dem Areal »Böckinger Straße« im Stuttgarter Norden soll ein sozial durchmischtes Stadtquartier in einer architektonisch hochwertigen Dichte entstehen – mit angemessener baulicher Vielfalt und hohen stadträumlichen Qualitäten. Das Quartier ist eng mit dem bestehenden Stadtteil Rot und den angrenzenden Grün- und Naherholungsräumen verknüpft. Die städtische Wohnbaugesellschaft SWSG will hier experimentelle Bautypologien und Wohnformen realisieren, auch in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Gesellschaft EVA, die ein Wohnheim für alleinstehende Männer in sozialen Schwierigkeiten auf dem Gelände betreibt. Preiswertes Bauen mit gleichzeitig beispielhaft gestalteter Architektur sind dabei wichtige Aspekte. Sanierung und Umbau des fünfzehngeschossigen EVA-Hochhauses (Baujahr 1967) zeigt zudem beispielhaft den Umgang mit Gebäuden der Nachkriegsmoderne auf. Den städtebaulichen Planungswettbewerb der SWSG in Kooperation mit der IBA’27 hat im Januar 2020 das Büro Hild und K (München/Berlin) zusammen mit Studio Vulkan, Landschaftsarchitekten (München, Zürich) gewonnen.
Projektträgerin: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG)
Kontakt
Landeshauptstadt Stuttgart
Alice Kaiser
IBA-Koordination
alice.kaiser@stuttgart.de
www.stuttgart.de/iba27
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Weitere Informationen
swsg.de/boeckinger-strasse.html
www.stuttgart-meine-stadt.de/…